Becker Rollladenmotore
Becker Rollladenmotore – Markenqualität für zuverlässige Automatisierung
Becker Rollladenmotore stehen für deutsche Markenqualität, innovative Technik und höchste Zuverlässigkeit. Die Antriebe eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen – von klassischen Rollläden über Markisen bis hin zu Raffstores und Screens – und bieten für jede Einbausituation das passende Modell. Profitieren Sie von einer großen Auswahl, einfacher Montage und maximaler Kompatibilität mit modernen Steuerungen und Smart-Home-Systemen.
Glossar: Endabschaltung, Hinderniserkennung & Funkmotor
- Mechanische Endabschaltung: Klassische Endlageneinstellung direkt am Motorkopf, z.B. Becker M04.
- Elektronische Endabschaltung: Automatische Erkennung und Speicherung der Endlagen, z.B. Becker E01.
- Funkmotor: Motor mit integriertem Funkempfänger für kabellose Steuerung, z.B. Becker C01.
Hauptvorteile von Becker Rollladenmotoren
- Mechanische oder elektronische Endabschaltung – flexibel für jede Anforderung
- Sensible Hinderniserkennung & Festfrierschutz – Schutz vor Schäden und komfortable Automatisierung
- Leiser, langlebiger Betrieb – hochwertige Materialien und Überhitzungsschutz
- Einfache Montage & Programmierung – steckbare Anschlussleitungen, oft ohne Spezialwerkzeug
- Innovative Komfortfunktionen – z.B. Parallelschaltung ohne Trennrelais, Smart-Home-Kompatibilität
Anwendungsbereiche
Becker Rollladenmotore sind universell einsetzbar für Rollläden, Markisen, Screens, Raffstores und Rolltore – sowohl im privaten Wohnhaus als auch im Gewerbeobjekt. Sie eignen sich für Neubau, Nachrüstung und Modernisierung. Typische Fehler wie die Auswahl eines falschen Drehmoments oder einer ungeeigneten Steuerung lassen sich durch die Nutzung von Wellengrößen- und Kompatibilitätsrechnern vermeiden. Die Motoren sind mit allen gängigen Wellen und Steuerungen kompatibel.
Häufig gestellte Fragen
Welche Becker Motortypen gibt es?
Zur Auswahl stehen mechanische Modelle (z.B. M04), elektronische Motoren (z.B. E01, E03), Funkmotoren (z.B. C01) und Ausführungen mit Not-Handkurbel (z.B. M05 HK).
Wie erfolgt die Endlageneinstellung?
Mechanische Motoren werden am Motorkopf eingestellt, elektronische Modelle erkennen und speichern die Endlagen automatisch.
Kann ich Becker Motoren in mein Smart-Home integrieren?
Ja, viele Modelle sind kompatibel mit modernen Smart-Home-Systemen und bieten flexible Steuerungsoptionen, z.B. per App oder Funkzentrale.
Sortiment & Kompatibilität
Das Sortiment umfasst Becker Rollladenmotore mit mechanischer oder elektronischer Endabschaltung, Funkmotoren, Modelle mit Not-Handkurbel und innovative Brushless-Varianten. Alle Motoren sind in verschiedenen Drehmomenten und Baugrößen erhältlich, montagefertig mit Adapterset und Anschlusskabel, und lassen sich flexibel in bestehende Anlagen integrieren.
Jetzt Becker Rollladenmotor online bestellen! Profitieren Sie von schneller Lieferung, hochwertiger Markenqualität und unserem Rückgaberecht – für maximale Sicherheit beim Einkauf.